Hier können Sie helfen
Wenn Sie sich für dieses Projekt interessieren, können Sie hier Kontakt aufnehmen.
[zurück zur Liste] [neue Suche] [Projekt weiterempfehlen] |
1. Organisation | ||
Name der Organisation | Familienpatenschaften | |
Träger | SKF / Sozialdienst katholischer Frauen | |
Straße, Hausnummer | Friedrichstraße 16 | |
PLZ / Ort | 52351 Düren | |
Ansprechpartner | Frau Mira Kubitza |
[Telefon/Fax] | [E-Mail] | [Internet] |
2. Projektbeschreibung |
||
Projektname | Familienpaten für Stadt und Kreis Düren | |
Projektnummer | 4175 | |
Einsatzort | in den Familien | |
Kategorie | Familien | |
Tätigkeit | Begleitung und Hilfestellung | |
Einsatzbeschreibung |
Entlastung von Familien durch punktuelle Unterstützung im Alltag. Dies kann der Spielplatzbesuch mit den Kindern sein, das Gespräch beim Kaffee, die Begleitung bei einem Arztbesuch, die schulische Förderung eines Kindes oder das Babysitten, um ein wenig Freiräume für belastete Familien zu schaffen. |
|
Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungen |
Alle aufgeschlossenen Menschen, die ein wenig ihrer Zeit und ihre Lebenserfahrung mit Familien teilen möchten, die Spaß am Umgang mit Eltern und Kindern haben und Geduld und Toleranz für andere Lebensentwürfe mitbringen, sind herzlich willkommen. |
|
Teamarbeit | nein | |
Geschlecht | w,m | |
Alter | zwischen 18 und 90 | |
3. Ergänzende Angaben |
||
Einsatztag/Einsatzzeit | nach Absprache | |
Zeitaufwand | Stundenzahl: nach Absprache Häufigkeit: nach Absprache Rhythmus: nach Absprache |
|
Projektzeitraum | ab: sofort bis: unbefristet |
|
Einarbeitung | Keine Angaben | |
Qualifizierung | ||
Kostenerstattung |
Telefonkosten: nein Fahrtkosten: nach Absprache Materialkosten: nach Absprache |
|
Versicherungsschutz | ja | |
Führerschein erforderlich | ja | |
Besonderheiten | Keine Angaben |
[zurück zur Liste] [neue Suche] [Projekt weiterempfehlen] |